Ausschüsse des Studierendenparlaments
Zur Unterstützung seiner Arbeit hat das Studierendenparlament verschiedene Ausschüsse eingerichtet, wobei jeder Ausschuss aus mindestens drei und höchstens sieben Mitgliedern besteht. Jedes Mitglied der Studierendenschaft besitzt das passive Wahlrecht zu den Ausschüssen, gewählt werden die Ausschussmitglieder von den Mitgliedern des Studierendenparlamentes. Die Sitzungen der Ausschüsse sind – wie die Sitzungen des Studierendenparlaments – öffentlich. Ausgenommen hiervon sind allerdings der Sozialausschuss und Findungskommissionen während der Bewerbungsphase.
Bei den Ausschüssen wird zwischen ständigen und nicht-ständigen Ausschüssen unterschieden. Ständige Ausschüsse existieren die gesamte Wahlperiode über; nicht-ständige Ausschüsse werden nur unter bestimmten Bedingungen eingerichtet. Als nicht-ständigen Ausschuss gibt es regelmäßig den Wahlausschuss, welcher u.a. die Wahlen organisiert. Bei Bedarf wird weiterhin ein Wahlprüfungsausschuss einberufen.
Haushaltsausschuss
Die Aufgaben des Haushaltsausschuss umfassen die Kontrolle über die Haushaltsführung des AStA und der Studierendenschaft, die Stellungnahme zum Haushaltsplan und zum Rechnungsergebnis der Studierendenschaft, sowie zu allen finanzwirksamen Anträgen an das Studierendenparlament. Außerdem ist der Haushaltsausschuss eine Art ständige Kassenprüfung des AStA. Er besteht aus sieben Mitgliedern.
-
Vorsitz
Stellv. Vorsitz
Liste | Mitglied | stellv. Mitglied |
GHG | Hannah Neunbauer | Maximilian Reicherseder |
GHG | Maren Jäger | Lara Wöhr |
FUNK | Moritz Dintera | Berke Avci |
AlFa | Till Wenzel |
Lukas Radermacher, |
SDS | Aras Osso | Tim Engels |
Juso-HSG | Julius Kröger | Lorik Smajli, Niranjan Amudha |
RCDS | Leo Stracke |
Ian Laport, Mekin Kanak |
Liste | beratendes Mitglied | stellv. beratendes Mitglied |
LHG | – | – |
RCDS | – | – |
LISTE | – | – |
FUNK | – | – |
Sozialausschuss
Der Sozialausschuss hat fünf Mitglieder und ist zuständig für die Erlassung bzw. Erstattung des Studierendenschaftsbeitrages in sozialen Härtefällen. Er vergibt Mittel aus dem studentischen Hilfsfonds und bearbeitet Anträge zur Erstattung des Mobilitätsbeitrags oder zur Befreiung vom Mobilitätsbeitrag in sozialen Härtefällen.
Fynn Grünwald
Vorsitzender
Mika Lagendijk
stellv. Vorsitzender
Liste | Mitglied | stellv. Mitglied |
GHG | Hannah Neubauer | Annika Richter, Maren Jäger |
GHG |
Lara Wöhr |
Maximilian Jens Reicherseder, Fynn Grünwald |
FUNK | Elis Özkan | Lal Sonel |
AlFa | Mika Lagendijk | Wiebke Gütschow, Jasmine Morawietz |
SDS | Tim Engels | Bastian Leitz, Malena Moog |
Sportausschuss
Gemeinsam mit dem Studierendenparlament der Fachhochschule Aachen besetzt das Studierendenparlament den Sportausschuss. Er besteht aus sieben Mitgliedern der RWTH und zwei Mitgliedern der FH. Dieser Ausschuss ist zuständig für die Kontrolle des Sportreferates und dessen Finanzen.
-
Vorsitz
-
stellv. Vorsitz
Liste | Mitglied | stellv. Mitglied |
GHG | Florian Winkler |
Maike Herrmann |
GHG | Alexander Kaltenbacher | Phillip Knuth |
FUNK | Oğuzhan Ünal | Mamdouh Mohamed |
AlFa | Lukas Radermacher | David Hall, Magdalena Ingendoh |
SDS | Ciya Korkut | – |
Juso-HSG | Judith Radtke | Lal Sonel, Paul Warnemünde |
RCDS | Benedikt Schrömges | – |
FH | – | – |
FH | – | – |
Liste | beratendes Mitglied | stellv. beratendes Mitglied |
FUNK | – | – |
RCDS | Moritz Henkes | – |
LISTE | – | – |
LHG | – | – |
Satzungsausschuss
Der Satzungsausschuss berät über alle Änderungen der Satzung und Ordnungen der Studierdenschaft. Darüber hinaus prüft er Verträge, die dem Studierendenparlament vorgelegt werden. Er besteht aus sieben Mitgliedern, der Vorsitz vom AStA und Studierendenparlament, sowie der*dem Finanzreferent*in.
-
Vorsitz
-
stellv. Vorsitz
Liste | Mitglied | stellv. Mitglied |
GHG | Annika Richter |
Frederike Dasselaar |
GHG | Robert Rixen | Hannah Neubauer |
FUNK | Muhammed Alperen Aras | – |
AlFa | Moritz Böing-Weißschnur | Jan Olaf Kleinitz, Jasmine Morawietz |
RCDS | – | – |
Juso-HSG | Zekiye Kazan | Lal Sonel, Julius Kröger |
RCDS | Leo Stracke |
– |
Liste | beratendes Mitglied | stellv. beratendes Mitglied |
SDS | – | – |
LHG | – | – |
LISTE | – | – |
FUNK | – | – |
Mobilitätsausschuss
Der Mobilitätsausschuss behandelt sämtliche Themen und Fragestellungen, die die Mobilität der Studierenden zum und am Hochschulort betreffen, insbesondere wirkt er an der Vor- und Nachbereitung der Verhandlungen zum Semesterticket sowie der regelmäßigen Gespräche mit den Verkehrsbetreibern mit.
-
Vorsitz
-
stellv. Vorsitz
Liste | Mitglied | stellv. Mitglied |
GHG | Matthias de Haan | Simon Roß, Maximilian Reicherseder |
GHG | Frederike Dasselaar |
Lasse Abmeyer, |
FUNK | Julius Vieth | Berke Avci |
AlFa | Jana Zühlke | Jan Olaf Kleinitz, Christian Schmidt |
SDS | Lorenzo Cirillo |
Lorenzo Cirillo |
Juso-HSG | Zekiye Kazan | Julia Thyrann, Zakaria Jafar |
RCDS | Marie Petelkau | Mekin Kanak |
Liste | beratendes Mitglied | stellv. beratendes Mitglied |
LHG | – | – |
RCDS | – | – |
Funk | – | – |
Liste | – | – |
Studentische Gleichstellungskommission
Die studentische Gleichstellungskommission besteht aus sieben Mitgliedern. Sie befassen sich mit Gleichstellungsfragen der Studierendenschaft und begleitet die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten.
-
Vorsitz
-
stellv. Vorsitz
Liste | Mitglied | stellv. Mitglied |
GHG | Hannah Neubauer | Helena Kluba |
GHG | Annika Richter | Lara Wöhr |
FUNK | Lal Sonel | – |
AlFa | Lena Kertzscher | Magdalena Ingendoh, Leonie Rathmann |
SDS | Carlos Forero-Sandoval | Aras Osso, Dominik Mazgaj |
Juso-HSG | Bingjie Chen |
Mina Rosendahl, |
Volt | Lara Wöhr | Aras Osso, Luisa Hensel |
Liste | beratendes Mitglied | stellv. beratendes Mitglied |
LHG | – | – |
RCDS | – | – |
Funk | – | – |
Liste | – | – |
Sitzungsausschuss
Der Sitzungsausschuss besteht aus sieben Mitgliedern. Sie befassen sich mit der Vorbereitung von Sitzungen des Studierendenparlaments
-
Vorsitz
-
stellv. Vorsitz
Liste | Mitglied | stellv. Mitglied |
GHG | Annika Richter | Maximilian Reicherseder |
GHG | Lara Wöhr | Robert Rixen |
FUNK | Muhammed Alperen Aras | Mehmet Alagül |
AlFa | Raphael Lehmann | Lena Kertzscher, Till Wenzel |
SDS | Bastian Leitz | Carlos Forero-Sandoval |
Juso-HSG |
Paul Warnemünde |
Julius Kröger, |
RCDS | Leo Stracke | Natasa Sekulic |
Liste | beratendes Mitglied | stellv. beratendes Mitglied |
LHG | – | – |
RCDS | – | – |
Funk | – | – |
Liste | – | – |
Findungskommission für das gsp
Die FK GSP sucht und findet Personen für das GSP.
-
Vorsitz
-
stellv. Vorsitz
Liste | Mitglied | stellv. Mitglied |
GHG | Michael Dappen | Lara Wöhr |
GHG | Maike Herrmann | Maximilian Jens Reicherseder |
FUNK | Mina Rosendahl | – |
AlFa | Magdalena Ingendoh | Lena Kertzscher Raphael Lehmann |
SDS | Carlos Forero Sandoval | Malena Moog |
Liste | beratendes Mitglied | stellv. beratendes Mitglied |
LHG | – | – |
Volt-HSG | – | – |
Liste | – | – |
Wahlausschuss
Der Wahlausschuss besteht aus fünf Mitgliedern und ist für die Durchführung von Wahlen und Urabstimmungen innerhalb der Studierendenschaft zuständig. Er wird in der Regel zur Mitte der Legislaturperiode gewählt.
-
Wahlleitung
-
stellv. Wahlleitung
Mitglied | |
– | |
– | |
– | |
– | |
– |
Liste | beratendes Mitglied |
Findungskommission für die Beauftragten für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Die Kommission besteht aus fünf vom Studierendenparlament bestellten Mitgliedern sowie zwei studentischen Senatorinnen und Senatoren als stimmberechtigte Mitglieder. Die weiteren Statusgruppen des Senats sowie bei Bedarf das Dezernat 1 der Hochschule können jeweils eine Person als beratendes Mitglied sowie eine Person als Stellvertreterin oder Stellvertreter dieser Person in die Findungskommission entsenden. Aufgabe der Kommission ist es, alle zwei Jahre Personen für das Amt der oder des Beauftragten für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung (und einer oder eines stellv. Beauftragten) vorzuschlagen, die Wahl erfolgt anschließen durch den Senat der Hochschule.
N.N.
Vorsitz
N.N.
stellv. Vorsitz
Liste | Mitglied | stellv. Mitglied |
GHG | Helena Kluba | Lara Wöhr |
GHG | Maximilian Reicherseder | Hannah Neubauer |
AlFa | Leonie Rathmann | Jana Zühlke, Magdalena Ingendoh |
SDS | – | – |
FUNK | Lal Sonel | – |
Senat-Stud | – | – |
Senat-Stud | – | – |
Liste | beratendes Mitglied | stellv. beratendes Mitglied |
SDS | N.N. | N.N. |
RCDS | N.N. | N.N. |
Juso-HSG | N.N | N.N. |
Volt | N.N. | N.N. |
LISTE | N.N. | N.N. |
Senat-WM | N.N. | N.N. |
Senat-BTV | N.N. | N.N. |
Senat-HL | N.N. | N.N. |
Findungskommission für die Beauftragten für die studentischen Hilfskräfte
Ziel dieser Kommission, die aus fünf vom Studierendenparlament bestellten Mitgliedern sowie zwei studentischen Senatorinnen und Senatoren besteht, ist es, alle zwei Jahre geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt der Beauftragten für die studentischen Hilfskräfte (zwei Personen) zu finden, die anschließend gleichzeitig mit den Wahlen zum Studierendenparlament für alle Studierenden zur Wahl stehen.
N.N.
Vorsitz
N.N.
stellv. Vorsitz
Liste | Mitglied | stellv. Mitglied |
GHG | Florian Winkler | Hannah Neubauer |
GHG | Annika Richter | Marc Haberland |
FUNK | Rojda Özdemir | – |
AlFa | Lena Kertzscher | Jana Zühlke |
Die Linke.SDS | Bastian Leitz | Carlos Forero-Sandoval |
Senat | – | – |
Senat | – | – |
Liste | beratendes Mitglied | stellv. beratendes Mitglied |
RCDS | N.N. | N.N. |
Juso-HSG | N.N. | N.N. |
Volt | N.N. | N.N. |
LISTE | N.N. | N.N. |
Studentische Mitglieder im Verwaltungsrat des Studierendenwerks Aachen
Der Verwaltungsrat ist das beschlussfassende Gremium des Studierendenwerks Aachen. In diesem werden strategische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Studierendenwerkes getroffen. Dazu zählen etwa die Festlegung der Höhe des Sozialbeitrages, den jeder Studierende in jedem Semester an das Studierendenwerk zahlen muss, oder auch jährlich der Wirtschaftsplan des Studierendenwerkes. Weiterhin beschließt der Verwaltungsrat über die Bestellung der Geschäftsführung und größere Investitionsmaßnahmen, etwa den Neubau oder umfangreiche Sanierungen von Wohnheimen.
Der Verwaltungsrat tagt mindestens vier mal jährlich. Von den neun Mitgliedern des Rates kommen vier aus den Studierendenschaften in Aachen. Das Studierendenparlament der RWTH wählt alle zwei Jahre drei Vertreterinnen oder Vertreter, die FH Aachen stellt das vierte Mitglied. Sie berichten regelmäßig mündlich vor dem Studierendenparlament über die Entwicklungen der vorangegangen Verwaltungsratssitzung.
Bei Fragen oder Anregungen erreicht ihr die studentischen Vertreterinnen und Vertreter im Verwaltungsrat (auch die der FH Aachen) per Mail unter vr@stud.rwth-aachen.de.
- Jannik Hellenkamp
- Philipp Cierniak
- Kübra Cinar
- Marco Trawinski
Programmbeirat beim Hochschulradio Aachen
- Destina Kolac
- Julius Vieth
- Jasmine Morawietz
Geborene Vorstandsmitglieder bei Beitragsempfängern
- Hochschulradio Aachen: Ciya Korkut
- Queerreferat an den Aachener Hochschulen: Raphael Lehmann
Kassenprüferinnen und -prüfer
HHJ 2014/15 | Jannis Koesling | Sarah Buckland | |
HHJ 2017/18 | Joshua Derbitz | Magdalena Ingendoh | |
HHJ 2020/21 | Ira Lenau | Philip Audi | Hannah Neubauer |
HHJ 2021/22 | Valentin Voigtland | Paul Ziche | |
HHJ 2022/23 | Justus Schwarzott | Paul Ziche | |
HHJ 2023/24 | Marc Gschlössl | Moritz Böing-Weißschnur | |
HHJ 2024/25 | Paul Ziche | Maximilian Reicherseder |
Bei Fragen oder Anregungen erreicht ihr die Kassenprüferinnen und -prüfer über das Finanzreferat des AStA (finanzen@asta.rwth-aachen.de)
Wahlprüfungsausschuss
Wenn gegen das Ergebnis der Wahlen zum Studierendenparlament Einspruch erhoben wird, hatte das Studierendenparlament zur Vorbereitung seiner Entscheidung hierüber einen Wahlprüfungsausschuss einzurichten. Dieser Ausschuss trifft die nötigen Vorbereitungen einer eventuellen Nachprüfung des Wahlergebnisses und spricht dem Studierendenparlament abschließend eine Empfehlung über das weitere Vorgehen aus. Dieser Ausschuss wird nur nach Beadrf eingerichtet.