Der AStA hat am 04.03.2025 auf seiner Sitzung eine außerordentliche Sitzung beantragt. Auf dieser sollen folgende Themen behandelt werden:

  • Präsidiumswahlen (Schriftführung und Technik)
  • Nachtragshaushalt (Erhöhung Härtefond)
  • BierTemp (Änderung der AStA-Geschäftsordnung)
  • Änderung der Wahlordnung
  • Änderung der Satzung (Abwesenheit der Mitglieder des Studierendenparlamentes)
  • Entlastung AStA Haushaltjahr 2016/2017
  • Haushaltsplan 2025/2026 (nur Diskussion)
  • Kitabeitrag (nur Diskussion)

Am 19. März 2025 findet ab 18:15 Uhr c.t. die 8. Sitzung des 72. Studierendenparlaments statt. Die Stimmausgabe erfolgt ab 18:15 Uhr. Die Sitzung findet im Theatersaal in der Mensa Academica statt.

Sitzungen des Studierendenparlaments sind grundsätzlich öffentlich. Alle Studierenden der RWTH genießen Rede- und Antragsrecht. Den Livestream findet ihr hier.



Einladung

Anträge

Beschlüsse

Berichte

Zusammenfassung der Sitzung

Auf der um 18:45 eröffneten außerordentlich 8. Sitzung wurden folgende Punkte behandelt:

Wiebke Gütschow wurde mit (34 Ja/ 1 Enthaltung/ 0 Nein/ 5 nicht abgegeben) zum Schriftführer.

Falk Sternhagel wurde mit (35 Ja/ 1 Enthaltung/ 1 Nein/ 4 nicht abgegeben) für Technik im Präsidium.

Der Nachtragshaushalt wurde einstimmig angenommen.

Die Änderung der AStA Geschäftsordnung (BierTemp) wurde einstimmig angenommen.

Die Änderung der Wahlordnung wurde einstimmig angenommen.

Der AStA 2016/17 wurde mit (29 Ja/ 1 Nein/ 2 Enthaltungen) entlastet.

Es wurde über den Haushalt 2025/2026, den Kinderbetreuungsbeitrag und über die Abwesenheit der MdSp diskutiert.